Alpina Hochkönig

Urlaub? Natürlich im Wanderhotel!

Wander­urlaub im Salzburger Land

Maria Alm am Steinernen Meer

Erleben Sie einen einzigartigen Wanderurlaub im Salzburger Land und erkunden Sie gemeinsam mit Wanderführerin Heike oder auf eigene Faust die faszinierende Bergwelt rund um Maria Alm-Hinterthal.

Ein Wanderhotel für alle Fälle

Wandern in Maria Alm

In der vielfältigen Naturlandschaft mit mehr als 530 km Wanderstrecken geht es hinauf in luftige Höhen, wo eine traumhafte Aussicht auf Sie wartet. Egal ob anspruchsvolle Wanderrouten für erfahrene Bergsteiger oder gemütliche Ausflüge für die gesamte Familie – beim Wandern am Hochkönig kommt jeder auf seine Kosten!

Region Maria Alm

Hochkönigs Wanderreich

Gehen Sie mit Mutter Natur auf Tuchfühlung und machen Sie sich auf die Suche nach besonderen Orten! Erklimmen Sie als Gipfelstürmer die Höhen des Steinernen Meers, des Hochkönigs und der Hohen Tauern und lassen Sie sich von tiefen Gefühlen grenzenloser Freiheit berieseln. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie auf Entdeckungsreise rund um Maria Alm-Hinterthal und bestaunen Sie die alpine Natur des Salzburger Lands.

Ihre Verpflegung beim Wandern

Kulinarik à la Salzburg

Lassen Sie sich nach einem anstrengenden Aufstieg in die Berge in einer der 27 gemütlichen Hütten mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Pinzgau verwöhnen oder genießen Sie mit dem kostenlosen Alpina-Lunchpaket eine gemütliche Jause vor atemberaubender Bergkulisse in unberührter Natur.

Wander­service

Gut umsorgt am Hochkönig

  • Sommerbergbahnen gratis mit der Hochkönig Card
  • 340 km Wanderstrecken
  • 27 gemütliche Hütten
  • Hauseigener Wanderservice
  • Geführte Wanderungen mit unserer geprüften Berg-Wanderführerin & Rangerin des Nationalparks Hohe Tauern Heike
  • Infostunde mit persönlichen Wandertipps von Heike

 

  • Wetterservice an der Rezeption
  • Info-Corner mit Wandervorschlägen
  • Wanderkarten
  • Trockenraum und Schuhputzplatz
  • Gratis Lunchpaket im Rahmen des All Inclusive
  • Rückentragen für Kleinkinder (nach Verfügbarkeit)

Geführte Wanderungen

Heike Renger

  • Wandert seit dem Jahr 2000 zwischen den nördlichen Kalkalpen, den Grasbergen und dem Nationalpark Hohe Tauern
  • Bietet Tagestouren unterschiedlichen Levels im Sommer für Alpina-Gäste an
  • Im Winter unternimmt sie geführte Schneeschuhwanderungen
  • Ausgebildete Fitness- und Gesundheitstrainerin
  • Diplom-zertifizierter Österreichischer Nationalpark-Ranger
  • Exkursionen in die Hochgebirgswelt der Hohen Tauern
Panoramawanderung zum Hundstein

Von Hintermoos geht es mit der Schwarzeckalmbahn gemütlich bergauf und dann zu Fuß weiter hinauf zu unserem höchsten Grasberg der Region. Eine herrliche Aussicht auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer bietet der Gipfelsieg. Belohnen Sie sich nach dem ca. 2,5-stündigen Marsch mit einem Einkehrschwung ins gemütliche Statzerhaus auf 2.117 m.

2,5h

Salzburger Almenweg – unterwegs am Fuße des Hochkönigs

Diese herrliche Tour können Sie individuell zwischen Dienten und Mühlbach aus starten. Mit wenig Aufstieg erreichen Sie einen der schönsten Höhenwanderwege der Region und sind am Fuße des Hochkönig-Massives zwischen Erichhütte und Arthurhaus unterwegs. Eine bequeme Rückfahrt in beide Richtungen bietet Ihnen der Wanderbus. Genießen Sie diese Tour mit einer Einkehr in den zahlreichen, gut bewirtschafteten Almhütten entlang des Weges und lassen Sie sich von beeindruckenden Aussichten überraschen.

Kräuterwandern – die grüne Kraft der Berge

Was duftet und wächst da am Wegesrand? Unternehmen Sie am Hochkönig eine lehrreiche Kräuterwanderung, bei der Sie die verschiedenen Kräuterarten kennenlernen und sehen, wie diese auf der Kräuteralm verarbeitet werden. Kräuterknödel, Aufstriche, Schnäpse, Säfte und Salben sind nur einige der Produkte, die dort nach traditionellen Rezepten hergestellt werden.

Schmetterling-Erlebnisweg: Unser Geheimtipp für eine Familienwanderung

Ein kleiner Pfad führt vorbei am Alpina-Bistro, dem Gasthof Obermußbach hinauf zur Mußbachalm, die Sie nach ca. 45 Minuten erreichen. Entdecken Sie am Wegesrand die Vielfalt der Schmetterlinge. Auf ca. 3,5 km finden Sie zahlreiche Schautafeln, ein Schmetterlingskarussell und ein Quiz am Ende des Weges machen die Wanderung auf die Mußbachalm zu einem spannenden Ausflug für die ganze Familie.

45 min