Von Hintermoos geht es mit der Schwarzeckalmbahn gemütlich bergauf und dann zu Fuß weiter hinauf zu unserem höchsten Grasberg der Region. Eine herrliche Aussicht auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer bietet der Gipfelsieg. Belohnen Sie sich nach dem ca. 2,5 stündigen Marsch mit einem Einkehrschwung ins gemütliche Statzerhaus auf 2.117 m.
Diese herrliche Tour können Sie individuell zwischen Dienten und Mühlbach aus starten. Mit wenig Aufstieg erreichen Sie einen der schönsten Höhenwanderwege der Region und sind am Fuße des Hochkönig-Massives zwischen Erichhütte und Arthurhaus unterwegs. Eine bequeme Rückfahrt in beide Richtungen bietet Ihnen der Wanderbus. Genießen Sie diese Tour mit einer Einkehr in den zahlreichen, gut bewirtschafteten Almhütten entlang des Weges und lassen Sie sich von beeindruckenden Aussichten überraschen.
Bei dieser Tour wandern Sie an saftigen Kräuterwiesen entlang und erhalten gleichzeitig Informationen und wertvolle Tipps zu den wirksamen Heilkräften der Almkräuter. Lernen Sie auf dieser Tour die verschiedenen Kräuterarten kennen und seien Sie bei deren Verarbeitung auf der Kräuteralm dabei. Kräuterknödel- und Aufstriche, Schnäpse, Säfte und Salben sind nur einige der Produkte, die dort liebevoll nach traditionellen Rezepten hergestellt werden.
Ein kleiner Pfad führt vorbei am Alpina-Bistro, dem Gasthof Obermußbach hinauf zur Mußbachalm, die Sie nach ca. 45 Minuten erreichen. Entdecken Sie am Wegesrand die Vielfalt der Schmetterlinge: Distelfalter, Admiral, Totenkopfschwärmer und mehr. Auf ca. 3,5 km finden Sie zahlreiche Schautafeln, ein drehbares Schmetterlingskarusell und ein Quiz am Ende des Weges machen die Wanderung auf die Mußbachalm zu einem spannenden und lehrreichen Ausflug für die ganze Familie.